Am 06.11.2019 gegen 02:40 Uhr wurden die Feuerwehren Schrems und Niederschrems zu einer Fahrzeugbergung auf der B2 im Bereich der „Ergeebrücke“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren war ein KleinLKW von der Straße abgekommen, fuhr die ca 5 Meter hohe Böschung hinunter und blieb mit der Fahrzeugfront in einem Acker stecken.
Mithilfe des Fahrzeugkranes und einer Seilwinde wurde das Fahrzeug gesichert und aus seiner misslichen Lage befreit.
Nach knapp 2 Stunden Einsatzzeit der Feuerwehren konnte der Lenker die Fahrt zumindest bis zum nächsten Parkplatz fortsetzen.
Im Einsatz befanden sich das RK Schrems, die Polizei Schrems, die FF Schrems und die FF Niederschrems
Am 1. Juni 2019 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Hirschbach statt. In diesem Rahmen wurden Rudolf Hobbiger mit der Verdienstmedaillie in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, sowie Stefan Zimmel mit dem Verdienstzeichen in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. ausgezeichnet.
Ebenfalls überreichte Erich Dangl die Ernennungsurkunde zum Feuerwehrtechniker an Stefan Zimmel.
Auch dieses Jahr wurde mit Unterstützung der Einwohner von Niederschrems und Gästen ein Maibaum aufgestellt.
Wie auch in den letzten Jahren wurde Anfang April der Maibaum geholt. Danke an Franz Schanza für die Maibaumspende
Am 09.11.2019 fand unter der Leitung von Markus Hinker eine Unterabschnitssübung der Feuerwehren, Schrems, Kottinghörmanns und Niederschrems statt.
Am Beginn wurden die Übungsteilnehmer in die Bedienung des Korbes der Drehleiter eingeschult. Danach wurde ein Löschangriff auf die Berufsschule Schrems von der gegenüberliegenden Seite geübt.
Am 28.03.2018 fand in Groß Pertholz der Bezirksfeuerwehrtag 2019 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der KDT-Stellvertreter Markus Hinker mit der Verdienstmedaillie in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze ausgezeichnet
Als Geräteübung im März stand die Seilwinde am Programm. Die Mitglieder übten dabei die Bergung eines Fahrzeuges mittels Seilwinde unter richtigter Verwendung der Umlenkrolle. Nachdem am Ende noch Zeit war, wurde noch die Pumpe inbetribe genommen und damit ein prov. Wasserwerfer gebaut.
Ein sonst eher in den Sommermonaten gewohnter Hilferuf einer Bürgerin aus Niederschrems galt einem großen Wespennest in einem Abstellraum. Das Nest sollte vor Beginn der warmen Jahreszeit fachgerecht abgetragen und beseitigt werden. Lebenszeichen von Bewohnern gab es keine.
Am 01.02.2019 wurde der Kommandantstellvertreter der FF Niederschrems Markus Hinker zum Unterabschnittskommandanten mit dem Dienstgrad HBI gewählt. Herzliche Gratulation.
Am 23.01.2019 gegen 16:45 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einem Verkehrsunfall auf der B41 bei Km 1,3 alarmiert.
Ein in Richtung Schrems fahrender PKW Lenker dürfte ein vor ihm fahrendes Leichtkraftfahrzeug übersehen haben und fuhr auf dieses auf.
Am 18.01.2018 um 16:45 Uhr wurde die FF Niederschrems durch die Landeswarnzentralle Tulln zu einer Fahrzeugbergung auf der B41 auf Höhe Einfahrt Anderlfabrik alarmiert.
Ein in Richtung Schrems fahrender PKW Lenker, kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, überquerte bei Fahrspuren in Richtung Gmünd, fuhr daraufhin der Böschung entlang und kam kurz vor dem Überlauf des Höfentöckteiches im Straßengraben zum Liegen.