Am 27.07.2018 gegen 12:26 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einer etwas anderen Art der Fahrzeugbergung alarmiert. Ein am Rand des Braunaubaches parkendes Fahrzeug rollte, vermutlich durch technisches Gebrechen, in den Braunaubach.
Vor kurzem wurde Elisabeth Beer im Rahmen des Bewerbes um das Landesfeuerwehrjugendleistungsabzeichen für ihre jahrelange Täigkeit als Mitglied des NÖ Versorgungsdienstes mit dem Bewerterverdienstabzeichen in Silber ausgezeichnet. Wir gratulieren.
Einladung zum 1. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Niederschrems
Am 06.07.2018 um 21:10 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 im Bereich der Ergeebrücke alarmiert.
Maibaumaufstellen bei der FF Niederschrems am 30.04.2018. Auch dem Kommandanten und einer Patin wurde ein Maibaum aufgestellt. Mitgeholfen haben auch schon die Jüngsten.
Nachdem am 30. April gegen 18:00 Uhr wieder ein Maibaum in Niederschrems aufgestellt wird, wurde dieser in den letzten Tagen durch 6 Mitglieder gefällt und für das Aufstellen vorbereitet. Auf diesem Wege möchten wir und bei Franz Schanza für die Spende des Maibaumes bedanken.
Am 10.04.2018 um 10:09 Uhr wurde die FF Niederschrems durch die Landeswarnzentrale Tulln zu einem B1 Flurbrand in Neuniederschrems alarmiert.
Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker setzte einen Notruf ab, da er von der B41 Rauch von der Böschung des Höfentöckteiches aufsteigen sah.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei vor Ort und der Böschungsbrand bereits gelöscht. Die FF Niederschrems führe eine Nachkontrolle durch und konnte kurz darauf wieder einrücken.
Im Einsatz waren 2 Beamte der Polizei Schrems und 4 Mann der FF Niederschrems mit dem HLF2
Verschiedenste Mitglieder der FF Niederschrems nutzten auch das Fortbildungsangebot der NÖ Landesfeuerwerhrschule in Tulln.
- Georg Zimmel absolvierte eine Forbildungsveranstaltung für Bezirksausbilder.
- Stefan Zimmel und Christian Stix absolvierten den Theorieblock für die Führerscheinergänzungsausbildung.
Am 07.04.2018 führte das Bezirksfeuerwehrkommando Gmünd gemeinsam mit der Polizei Gmünd eine Verkehrsregelerausbildung durch. Von der FF Niederschrems war Kerstin Dangl dabei. Durch diese Ausbildung erhalten die Teilnehmer die Ermächtigung zum Regeln des Straßenverkehrs bei Einsätzen auf Verkehrsflächen.
Am 16.03.2018 besuchten Andreas Beer und Elisabeth Beer die Versorgungsdienstfortbildung und Robert Mayer die Bewerterfortbildung in der NÖ Landesfeuerwehrschule.
Am 17.03.2018 fungierte Markus Hinker als Prüfer bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Albrechts.