Am 23.03.2022 gegen 13:40 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einem Waldbrand im Bereich des Fuchsteiches alarmiert.
Aus derzeit unbekannter Ursache kam es zur Entzündung des äußerst trockenen Waldbodens.
Die FF Niederschrems löschte das Feuer und suchte den Nahbereich mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern ab.
Ca 2,5 Stunden nach der Alarmierung konnte Brand aus gegeben werden.
Im Einsatz waren die FF Niederschrems mit 6 Mann und 2 Fahrzeugen
Polizei Schrems
Bauhof der Stadtgemeinde
In den Nachtstunden von 17. auf 18. September führten wir gemeinsam mit der FF Kottinghörmanns und der FF Pürbach einen technischen Einsatz bei der Firma ELK in Kottinghörmanns durch. Dazu wurde der 40 KVA Stromerzeuger zur Notstromversorgung der Firma benötigt. Kurz nach Einsatzende wurde die FF Niederschrems gegen 02:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B2 Abfahrt Hoheneich angefordert. Ein PKW-Lenker fuhr von Schrems kommend in Richtung Gmünd.
Abschnittsfeuerwehrtag in Schrems
Am 14. September 2021 fand der Abschnittsfeuerwehrtag am Vereinsberg Schrems statt. Bei diesem wurde verdiente Mitglieder der Wehr mit Ehren- und Verdienstzeichen ausgezeichnet
Aufgrund der heftigen Regenfälle wurde auch die Feuerwehr Niederschrems in den frühen Morgenstunden des 18.07.2021 zu mehren Einsätzen alarmiert.
Dabei wurden mehrere Keller im Ortsgebiet durch die Feuerwehrmitglieder ausgepumpt, sowie eine Straßensperre im unteren Ortsteil durchgeführt, da die Ortsstraße aufgrund des hohen Wasserstandes nicht passierbar war.
Im Einsatz waren 8 Feuerwehrmitglieder, ein Vertreter der Stadtgemeinde sowie 2 Mitarbeiter des Bauhofes der Stadtgemeinde Schrems.
Unter Einhaltung der Covid19-Bestimmungen und eines entsprechenden Abstandes wurde am 23.01.2021 in der Stadthalle Schrems die Neuwahl des Feuerwehrkommandos unter dem Vorsitz von Bürgermeister Karl Harrer durchgeführt. Als Kommandant wurde wieder OBI Robert Mayer und als Stellvertreter HBI Markus Hinker gewählt. Beide wurden vom Bürgermeister gleich angelobt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde FT Ing. Roman Zimmel bestellt. Auch Abschnittskommandant Koppensteiner und Bezirkskommandant Dangl gratulierten.
Der erste Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr NIEDERSCHREMS im neuen Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Am 06.01.2021 wurde die FF Niederschrems um 22:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die LB 41 alarmiert.
LM Rudolf Hobbiger der FF Niederschrems, welcher auch Lehrbeauftragter beim Modul Atemschutz ist, feierte vor kurzem seinen 50. Geburtstag. Das Kommando der FF Niederschrems samt Bezirkskommandant gratulierte und überreichte ein kleines Präsent.
Von links: HBI Markus Hinker, LFR Erich Dangl, der Jubilar LM Rudolf Hobbiger, EBI Ludwig Kössner, FT Georg Zimmel, OBI Robert Mayer.
Zu einem schweren VU kam es am 22.10.2020 gegen 13:30 Uhr auf der Bundessstraße 2 auf Höhe der Ortschaft Niederschrems. Ein PKW Lenker mit GU-Kennzeichen kam aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Leitpflock und ein Verkehrszeichen und kam im Böschungsbereich zwischen den Bäumen zum Stillstand.
Am 9.10.2020 kam es gegen 16:15 Uhr auf der Bundesstraße 41 auf Höhe des dortigen Steinbruches zu einem Auffahrunfall. Ein PKW-Lenker mit Anhänger wollte nach rechts zum MotoCross-Gelände abfahren und wurde vom dahinter fahrenden Audilenker übersehen und fuhr auf den Anhänger, welcher mit einer MotoCross Maschine beladen war, auf.