Am Morgen des 08.09.2016 wurde die FF Niederschrems zu einem Verkehrsunfall im Bereich LB2 Kreuzung L 8207 (Kreuzung Fa Schalko) durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Laut Alarmierung seien 2 Fahrzeuge frontal zusammengestoßen.
|
Am 13.08.2016 fand in Ullrichs der diesejährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dabei wurden auch mehrere verdiente Mitglieder der FF Niederschrems geehrt:
LFR Erich Dangl und LM Josef Beer erhielten das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst, ASB Wolfgang Österreicher erhielt das Verdienstzeichen in Silber des NÖ Landesfeuerwehrverbandes sowie OBI Rober Mayer erhielt die Ernennungsurkunde zum Zugskommandanten-Stv. des KDO-Zuges der 5. KHD Bereitschaft. Wir gratulieren auf diesem Weg. |
Im Rahmen des Nö Landesleistungsbewerbes in Zistersdorf wurde unser Gruppenkommandant Andreas Beer zum Stellvertreter des Versorgungsdienstes des NÖ Landefeuerwehrverbandes mit dem Dienstgrad Brandinspektor mit Landeswappen ernannt. Wir gratulieren ihm auf diesem Wege... |
Vor kurzem nutzten die Mitglieder der FF Niederschrems das Angebot der Firma Walser zu einem Workshop. Nach der Präsentation durch Johannes Gruber wurden Hebekissen, hydraulische Rettungsgeräte und auch elektrische Rettungsgeräte der Firma Resqtec, an einem durch die Spenglerei Fraissl zu Verfügung gestelltes Fahrzeug ausgiebig getestet, bzw konnte der Umgang mit diesen Geräten wieder aufgefrischt werden. |
Vor kurzem gab es strahlende Gesichter bei der FF Niederschrems. Die Helden von Morgen (Gelbe Gruppe des Kindergarten Schrems) besuchte uns während des Wandertages und verbrachte eine lustige Stunde beim Spritzen mit den Strahlrohren und "natürlich" beim Feuerwehrauto fahren. |
Welche Geschichte könnte ein Feuerwehrhelm wohl erzählen, was hat er schon erlebt, was hat er gesehen... Ein Feuerwehrhelm ist nicht nur eine Erkennungszeichen eines Feuerwehrmitgliedes sondern ein wichtiges Teil der Schutzausrüstung um den Kopf vor herabfallenden Teilen und Schlägen im Einsatz und bei Übungen zu schützen. Zum Schutz der Augen gibt es ein integriertes Visier. Um den Schutz der Mannschaft dementsprechend zu gewährleisten wurden nach einer Erprobungsphase neue Feuerwehrhelme der Marke Rosenbauer HEROS-Titan angeschafft. Die inzwischen 20 Jahre alten Helme wurden ausgeschieden, da sie nicht mehr über den notwendigen Schutzstandard verfügen. Danke an Christoph Gruber der Firma Rosenbauer für seine Unterstützung beim Generationswechsel der Helme. |