Zu einem technischen Einsatz auf die Bundesstraße 41 wurde am 18. Dezember 2014, um 07:11 Uhr die FF Niederschrems alarmiert. Die Alarmierung lautete "VU - eingeklemmte Person". Die FF Niederschrems rückte sofort mit dem KLF und 5 Mitglieder zum Einsatzort aus, wo bereits die Polizei und Rettungskräfte vor Ort waren. Vom Einsatzleiter LFR Dangl wurde sofort erkundet und festgestellt, dass es KEINE eingeklemmten Personen gab. Ein Lenker eines BMW fuhr aus Richtung Gmünd kommend in Fahrtrichtung Schrems und fuhr einen ebenfalls in Richtung Schrems fahrenden Traktor der Marke Ford hinten auf, wodurch die Zugmaschine nach rechts über die ca 6 Meter hohe Böschung stürzte. Von den Feuerwehren Schrems und Niederschrems wurden die Verkehrswege freigemacht, teilweise Verkehrsregelung durchgeführt und beide Fahrzeuge geborgen. Wir bedanken uns bei der FF Schrems und bei der Polizei Schrems für die Zusammenarbeit.
in den letzten Wochen waren mehrere Mitglieder der FF Niederschrems bei den verschiedensten Bewerben als Bewerter eingesetzt:
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Reitzenschlag : Robert Mayer, Erich Beer
Bezirksjugendleistungsbewerb: Johannes Bauer
Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Retz: Erich Beer, Elisabeth Beer und Andreas Beer
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Vestenpoppen - Wohlfahrts: Robert Mayer, Georg Zimmel
Landeslager der Feuerwehrjugend in Schönkirchen - Reiersdorf: Johannes Bauer, Elisabeth Beer und Andreas Beer
Ebenfalls anwesend bei allen Bewerben war Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl
Am 07. und 08 Juni 2014 fand wieder unser jährliches Feuerwehrfest in der Festhalle der Feuerwehr statt. Trotz des eher schlechten Wetters konnten trotzdem zahlreiche Besucher und Ehrengäste begrüsst werden.
Ein Dank gebührt natürlich auch den vielen fleißigen Händen ,ohne denen dieses Fest nicht durchgeführt werden könnte.
war der Maibaum den die FF Niederschrems gemeinsam mit der Bevölkerung und vielen Gästen am 30. April mitten im Dorf aufstelle. Nach der Anstrengung lud die FF Niederschrems alle Helfer zu Speis und Trank ins Feuerwehrhaus ein.
Ebenfalls wurde ein Maibaum für den Kommandanten und für die Patinnen aufgestellt.
Danke an alle Helfer...