Am 28.03.2018 fand in Groß Pertholz der Bezirksfeuerwehrtag 2019 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der KDT-Stellvertreter Markus Hinker mit der Verdienstmedaillie in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze ausgezeichnet
Als Geräteübung im März stand die Seilwinde am Programm. Die Mitglieder übten dabei die Bergung eines Fahrzeuges mittels Seilwinde unter richtigter Verwendung der Umlenkrolle. Nachdem am Ende noch Zeit war, wurde noch die Pumpe inbetribe genommen und damit ein prov. Wasserwerfer gebaut.
Ein sonst eher in den Sommermonaten gewohnter Hilferuf einer Bürgerin aus Niederschrems galt einem großen Wespennest in einem Abstellraum. Das Nest sollte vor Beginn der warmen Jahreszeit fachgerecht abgetragen und beseitigt werden. Lebenszeichen von Bewohnern gab es keine.
Am 01.02.2019 wurde der Kommandantstellvertreter der FF Niederschrems Markus Hinker zum Unterabschnittskommandanten mit dem Dienstgrad HBI gewählt. Herzliche Gratulation.
Am 23.01.2019 gegen 16:45 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einem Verkehrsunfall auf der B41 bei Km 1,3 alarmiert.
Ein in Richtung Schrems fahrender PKW Lenker dürfte ein vor ihm fahrendes Leichtkraftfahrzeug übersehen haben und fuhr auf dieses auf.
Am 18.01.2018 um 16:45 Uhr wurde die FF Niederschrems durch die Landeswarnzentralle Tulln zu einer Fahrzeugbergung auf der B41 auf Höhe Einfahrt Anderlfabrik alarmiert.
Ein in Richtung Schrems fahrender PKW Lenker, kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, überquerte bei Fahrspuren in Richtung Gmünd, fuhr daraufhin der Böschung entlang und kam kurz vor dem Überlauf des Höfentöckteiches im Straßengraben zum Liegen.
Am 5. Jänner 2019 fand im FF Haus Niederschrems die Jahreshauptversammlung statt. Kommandant Mayer konnte dazu auch Vizebürgermeister Peter Müller, Bezirkskommandant LFR Dangl, Abschnittskommandant BR Koppensteiner, Ortsvorstand Schöbuiger sowie 15 Kameraden begrüssen.
Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrmitglieder und der Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung wurde vom Kommandanten und dem Stellvertreter ein umfangreicher Tätigkeitsbericht vorgetragen.
Höhepunkt des Jahres war die Durchführung des 1. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbes welcher landesweit ein ausgezeichnetes Echo erntet.
Die Zillen für den Bezirksbewerb am 11.08.2018 in Niederschrems werden angeliefert. Danke an die FF Schrems, FF Brand sowie den Kameraden Nicht und Schagginger. Danke auch an den Bezirk Krems für die leihweise Zurverfügungstellung der Zillen.
Am 27.07.2018 gegen 12:26 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einer etwas anderen Art der Fahrzeugbergung alarmiert. Ein am Rand des Braunaubaches parkendes Fahrzeug rollte, vermutlich durch technisches Gebrechen, in den Braunaubach.
Vor kurzem wurde Elisabeth Beer im Rahmen des Bewerbes um das Landesfeuerwehrjugendleistungsabzeichen für ihre jahrelange Täigkeit als Mitglied des NÖ Versorgungsdienstes mit dem Bewerterverdienstabzeichen in Silber ausgezeichnet. Wir gratulieren.
Einladung zum 1. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Niederschrems